
«Darjeeling» Schwarztee - ManuTeeFaktur
- Darjeeling - Schwarztee
- Bio
- Vegan
- Beruhigend und konzentrationsfördernd
- Mit Teein
- First Flush (Teeernte nach dem Winter bis Anfang April)
- Finest tippy golden flowery orange pekoe 1
- Plastikfreie Verpackung
- 60g oder 180g
- Herkunft: Indien
Loser Bio-Tee «Darjeeling».
Für diesen hochwertigen Bio-Tee werden die Blätter der Teepflanze von Hand gepflückt.Der Champagner unter den Tees.
Der Brauch und sein einzigartiger Herstellungs-Prozess hat sich seit Hunderten von Jahren durchgesetzt und bietet uns Grund, diesem besonderen Tee anzubieten – ein Genuss-Mittel, das viele positive Eigenschaften hat. Die Wirkung dieses Tees ist vielfältig - hervorzuheben ist dass er beruhigend und konzentrationsfördernd zugleich ist. Dazu sind in den TeeBlättern viele wichtige Vitamine, Mineralien und SpurenElemente enthalten.
Einen Darjeeling zu trinken ist für die meisten nicht einfach nur Gewohnheit, sondern fast schon ein Abenteuer. In dieser Tradition ist Manu’s Darjeeling gelebte Leidenschaft und pure Überzeugung.
Grösse
S: 60g
M: 180gGeschmack
Sehr fein, mild, blumig und etwas nach Zitrone.Herkunft
Die meisten Teesträucher Darjeelings – die Region des gleichnamigen Tees – verdanken ihren Ursprung den Tee-Samen, die der berühmte schottische Abenteurer und Botaniker Robert Fortune vor etwa 200 Jahren aus China nach Indien geschmuggelt hat. Der schwarze Darjeeling Tee wurde für so gut befunden, dass die englische Kolonialmacht Arbeiter in die Region schickte, um den Tee in großen Mengen anbauen, verarbeiten und exportieren zu können. Damit nehmen die Engländer eine Schlüsselrolle in der Darjeeling-Tee-Geschichte ein. Kein Wunder – Tee ist schließlich ihr National-Getränk.Die Verpackung besteht aus einem Einmachglas mit Schraubdeckel.
Sticker als Siegel für die Gläser (aus hygienischen Gründen gesetzlich vorgeschrieben).Manu's (ManuTeeFaktur) ist ein kleines Berliner Unternehmen.
Mit viel Hingabe und Sorgfalt entstehen in Handarbeit vegane und nachhaltige Teemischungen, alle in Bio-Qualität und ohne Zusatzstoffe.
Ihr Credo: "Für uns ist die Zubereitung von Tee kein Beruf – es ist ein Ritual."3-4 Teelöffel pro Kanne, 100ºC / 212ºF warmes Wasser dazugeben und 3- 3.30 min ziehen lassen.
Trinkgewohnheiten: ohne Milch, kein/wenig Zucker.
Schwarzer Tee aus kontrolliert biologischem Anbau.